Go to Menu

KI-basierte Text-to-Speech für Prüfungen

TTS zum Vorlesen von Tests und Prüfungen aller Art
Child studying with headphones alongside a smiling man holding a tablet.

Schaffen Sie durch direkt verfügbare Audio-Versionen von Prüfungen aller Art gleiche Bedingungen für alle Lernenden.

  • Kontrolle über Barrierefreiheitsbudgets und Ressourcenmanagement
  • Bessere Prüfungsergebnisse
  • Mehr Selbstbewusstsein und Autonomie
  • Personalisierbare Funktionen, die direkt in der Lernumgebung verfügbar sind
Logo of AHEAD, Association on Higher Education and Disability.
Logo of the Assistive Technology Industry Association in blue and teal colors.
Colorful Learnosity logo featuring a book and stylized text on a white background.
ETS logo featuring blue text with a dynamic orange and yellow swirl design.
Logo of AHEAD, Association on Higher Education and Disability.
Logo of Essential Assessment, highlighting easy assessment and curriculum solutions.
Logo of Cirrus.
Colorful CRAM logo featuring bold green and blue.
Quizlet logo.
Logo of Essential Assessment, highlighting easy assessment and curriculum solutions.
Logo of StudyLadder.
Data Recognition Corporation logo featuring bold letters.
Televic Conference logo featuring green and gray text on a white background.
TestVision logo featuring a circular design with teal and black elements and the text "toets wijzer."
Logo of StudyLadder.
Blue logo of IDDI Group featuring modern typography.
Colorful logo featuring the text "ans" in bold purple and orange.
Colorful Questionmark logo with Learnosity branding.
Logo of assessmentQ.
Blue logo of IDDI Group featuring modern typography.
Respondus logo featuring "Assessment Tools for Learning Systems" tagline in bold text.
Logo of Paragin.
Blue logo of IDDI Group featuring modern typography.
Respondus logo featuring "Assessment Tools for Learning Systems" tagline in bold text.

Mehr Barrierefreiheit dank Text-to-Speech von ReadSpeaker

Lächelnde Studentin mit Laptop, Fortschrittsanzeige und Erfolgsmeldung im Hintergrund.

Optimale Bedingungen durch lautes Vorlesen von Tests und Prüfungen

Helfen Sie Lernenden dabei, Anweisungen und Prüfungsfragen besser zu verstehen. Aufsichtspersonen können sich so ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.

Zwei Kinder mit Kopfhörern nutzen Tablets in einem hellen Klassenzimmer.

Bessere Ergebnisse dank Lerntools

Steigern Sie die Barrierefreiheit und Effektivität Ihrer Lerntools und verbessern Sie die Ergebnisse aller Teilnehmer.

Direkt Audioversionen von Examina, Tests und anderen Prüfungen erstellen

Laptop screen displaying an online quiz interface.

Kompatibel mit allen führenden LMS, Browsern und Prüfungsplattformen

Colorful Learnosity logo featuring a book and stylized text on a white background.
Respondus logo featuring "Assessment Tools for Learning Systems" tagline in bold text.
Colorful Learnosity logo featuring a book and stylized text on a white background.
Honorlock logo featuring a shield and checkmark.
Proctorio logo.
Honorlock logo featuring a shield and checkmark.
Teelen logo featuring an owl design with teal.
TestVision logo featuring a circular design with teal and black elements and the text "toets wijzer."
Teelen logo featuring an owl design with teal.
Blackboard logo.
Moodle certified integration logo featuring an orange background and graduation cap icon.
Blackboard logo.
D2L logo.
Logo of Canvas.
D2L logo.
Open edX logo featuring bold red and black text.
A key unlocking a globe.
Open edX logo featuring bold red and black text.

Nutzen Sie den Vorlese-Button für Prüfungen, Examina und Tests in Ihrer eigenen, sicheren Lernumgebung, auf E-Assessment-Plattformen und sogar in gesicherten Browsern und proprietären Proctoring-Systemen.

Preview of docReader interface displaying quiz questions and answer options on a laptop screen.

Ideal für Fern- und Online-Tests

Einheitliches Text-to-Speech-Testerlebnis auf mehreren Plattformen

Keine Such- und Planungsarbeit und keine Kosten für menschliche Vorleser und individuelle Förderpläne

Einhaltung einschlägiger Vorgaben für Barrierefreiheit laut BGG, HRG und den EU-Barrierefreiheitsrichtlinien

Die hervorragende Aussprache unserer TTS ist ausschlaggebend für den Erfolg bei Prüfungen.

Testen Sie ReadSpeaker!
  • Northland Community & Technical College logo featuring a stylized 'N' in dark blue.
     Unübertroffen exzellenter Service

    „ReadSpeaker ist ein hervorragendes Produkt, aber dank Ihres außergewöhnlichen Service ist ReadSpeaker unübertroffen und das beste Produkt auf dem Markt!“

    Chris FossumSpezialist für Barrierefreiheit, Northland Community and Technical College
  • Icelandic Transport Authority logo.
     Garantiert gerechten Zugang zu digitalen Prüfungen

    „Nachdem wir unsere Prüfungen auf digitale Form umgestellt hatten, sahen wir in der Gelegenheit, unsere Prüfungen um eine Text-to-Speech-Technologie zu ergänzen, damit alle Prüfer die gleichen Möglichkeiten haben, die Prüfungen anzuhören. Das Team von ReadSpeaker war stets hilfsbereit, reagierte schnell auf Anfragen und kümmerte sich fachkundig um die Betreuung. Das Ergebnis ist ein voller Erfolg, der für unsere Prüfer sehr nützlich ist.“

    Margrét Birna BjörnsdóttirFachberaterin für Fahrschulen, Isländische Verkehrsbehörde
  • Logo of Constructiv with abstract shapes in purple and yellow colors.
     Hilft nervösen Prüfungsteilnehmern, ihr Können zu zeigen

    „Constructiv organisiert über assessmentQ digitale Prüfungen für Bauarbeiter, die oft über ausreichende Kenntnisse verfügen, aber nervös werden, wenn sie die Fragen nur auf einem Bildschirm lesen können. Dank der Möglichkeiten, die Readspeaker in Kombination mit assessmentQ bietet, können die Teilnehmer zeigen, was sie wissen.“

    Willem Van PeerConstructiv (Beurteilung durch Televic Education)
  • Colorful logo of Link Systems International with green and blue elements.

    „ReadSpeaker konvertiert nahtlos Textinhalte in hochwertige Audios. Die Technologie ist optimal auf die Prinzipien des Universal Design for Learning abgestimmt und eignet sich für alle Lernenden, unabhängig von ihren Bedürfnissen.“

  • Colorful logo of VHS Learning featuring overlapping circles and bold typography.

    „Die Bereicherung unserer Kurse um Multimedia-Elemente und die Gewährleistung, dass sie für alle Lernenden zugänglich sind, steht für uns im Mittelpunkt. ReadSpeaker war dafür genau richtig. Mit dem Vorlese-Button haben alle unsere Studenten eine Audio-Option. Innerhalb von Sekunden konnten wir ihn für Kurse und sämtliche Unterrichtseinheiten aktivieren. Unsere Studenten können sich so alle Webseiten und Dokumente mit nur einem Klick vorlesen lassen. Seit der Einführung der Technologie werden wir durch ihre große Beliebtheit immer wieder bestärkt.“

    Storie WalshLeiterin für Unterrichtstechnologie, Virtual High School
  • Televic Conference logo featuring green and gray text on a white background.

    „Wir beobachten auf dem Markt eine zunehmende Nachfrage nach Technologien zur Unterstützung beim Lesen. Durch die Integration des ReadSpeaker-Tools in „AssessmentQ“, unsere Lern- und Prüfungsplattform, können wir unseren Kunden und deren Benutzern einen echten Mehrwert bieten. Außerdem passt es perfekt zu unserer Ökosystem. Die Zusammenarbeit mit Experten wie ReadSpeaker ist für uns absolut sinnvoll, denn so können wir uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren.“

So verwenden Bildungseinrichtungen Text-to-Speech für mehr Barrierefreiheit

Personalisierbare Funktionen

Die „genauesten TTS-Stimmen auf dem Markt“*

Geringere Netzwerkauslastung in heißen Prüfungsphasen

Präzise Aussprache mit personalisierbarem Aussprachewörterbuch

FAQs zu Vorlese-Tools für Prüfungen

Vorlese-Tools (Test-to-Speech-Tools) für Prüfungen gehören in den Bereich der Unterstützungstechnologie. Damit sind Hardware, Software und Services gemeint, die Lernende mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen unterstützen. Unterstützungstechnologien umfassen landläufig u. a. Text-to-Speech, Speech-to-Text, Vorlesefunktionen, Seitenmasken, spezielle Schriftarten und Wortvorschläge. Vorlese-Tools können zur Unterstützung von Lernenden bei Tests oder benoteten Aufgaben mit anderen Unterstützungstechnologien kombiniert werden.

Bei Prüfungen werden die Fortschritte von Lernenden in bestimmten Fachgebieten gemessen. Damit das möglich ist, müssen Lehrende Hindernisse für die Aufnahme der Inhalte beseitigen, z. B. Hindernisse für das Leseverständnis oder im Zusammenhang mit der Lesekompetenz (sofern es sich nicht um eine Prüfung für flüssiges Lesen handelt). So ist garantiert, dass tatsächlich die Lernziele geprüft werden, und nicht die Konzentrationsfähigkeit der einzelnen Lernenden.

Viele Lernende erzielen bessere Ergebnisse, wenn sie die Prüfungsfragen hören können, anstatt sie zu lesen. Vor allem Text-to-Speech-Tools sind dafür hervorragend geeignet. Unterstützungstools können zahlreiche individuelle Bedürfnisse beim Lernen abdecken - ob durch lautes Vorlesen von Abschnitten oder durch Ausschalten von Ablenkungen beim Lesen vom Bildschirm.

In der Regel können solche Unterstützungstools problemlos in LMS und Prüfungsplattformen integriert werden und so gleiche Bedingungen für alle Lernenden schaffen.

Mithilfe von Vorlese-Tools brauchen Lehrende bei Prüfungen und Aufgaben keine speziellen Leseanweisungen mehr bereitzustellen. So können finanzielle Mittel und andere Ressourcen in Bildungseinrichtungen effizienter genutzt werden.

Text-to-Speech-Technologie mit ihren Vorlesefunktionen unterstützt Lernende in jedem Alter: von der Grundschule bis zum Tertiärunterricht, im Klassenzimmer oder zu Hause. Sie schafft gleiche Bedingungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und hilft ihnen, in sämtlichen Bereichen Schritt zu halten.

Allerdings ist Text-to-Speech nicht nur für Lernende mit Förderbedarf gedacht. Auch viele andere Lernende geben an, die Unterstützung bei Online-Prüfungen und Tests zu schätzen.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass TTS dazu beiträgt, die Lesekompetenz von Lernenden zu verbessern. Sie liefert wichtige Aussprachehilfen, unterstützt bei der Entzifferung von Texten und damit beim Verständnis der Inhalte und verbessert die Worterkennung. Für Lehrkräfte, die in der jeweiligen Muttersprache unterrichten, und auch für Lehrkräfte in anderen Fächern, bietet die Technologie wertvolle Tools.

Technologische Unterstützungstools auf der Grundlage von Sprachsynthese können in individuelle Förderpläne integriert werden. Sie ermöglichen dadurch mehr Autonomie beim Lernen und eine faire Beurteilung von Personen mit Leseschwierigkeiten.

TTS von ReadSpeaker ist in die Test aller gängigen LMS integriert. Beim Respondus LockDown Browser und anderen gesicherten Browsern erscheint dann der Vorlese-Button oder es kann die Aktivierung dieses Buttons angeklickt werden. Bei den meisten LMS müssen die Lernenden die Passagen, die vorgelesen werden sollen, markieren und dann auf Vorlesen klicken.

Ebenfalls interessant
Lernmanagementsysteme

Jederzeit verfügbar, leicht zu integrieren und mit dynamischen Updates.

Prüfungen

Schaffen Sie gleiche Bedingungen für alle Lernenden durch direkt verfügbare Audio-Versionen von Prüfungen und Aufgaben.

Text-to-Speech von ReadSpeaker für sämtliche Inhalte

Text-to-Speech lässt sich schnell, mühelos und kosteneffizient in jede Art von Inhalt und jede Plattform integrieren.

ReadSpeaker TextAid

Unterstützung von Lesern mit Leseschwächen.

Beginnen Sie noch heute mit Text To Speech

Gestalten Sie Ihre Produkte mit unseren innovativen Sprachlösungen attraktiver.

Kontaktieren Sie uns