ReadSpeaker docReader
Unsere Lösung für barrierefreie Dokumente. Auf jedem Gerät und ohne Plugins.
Kontaktieren Sie unsDokumente anhören – eine neue Erfahrung
Ihre User sehen neben dem Link zu Ihrem online Dokument einen Vorlese-Button. Nach einem Klick auf dem Vorlese-Button öffnet sich ReadSpeaker docReader in einem neuen Fenster und Ihr Dokument kann vorgelesen werden.
Je nach Ihren technischen Möglichkeiten, ist es eventuell nötig den docReader in Ihre Webseite einzubetten.
Eine Toolbar am oberen Rand der Seite ermöglicht das Ansehen und Vorlesen des Dokuments. Wenn ein User auf den Vorlese-Button in der Toolbar klickt, wird die ganze Seite Absatz für Absatz vorgelesen, in der Reihenfolge, wie sie in dem Dokument festgelegt ist.
Wenn der User mit dem Mauszeiger über einen Absatz geht, wird dieser Absatz mit einer Hintergrundfarbe hervorgehoben. Ihre User können auch direkt vorzulesende Textpassagen auswählen. Der User kann dann mit einen Klick entscheiden, ob nur der ausgewählte Absatz vorgelesen werden soll. Ihre User können zudem auch den Layout-Modus, die Lesegeschwindigkeit und die Hervorhebung individuell einstellen.
ReadSpeaker docReader erfüllt alle Kriterien der Stufen A und AA der Spezifikation der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2. Siehe unser ReadSpeaker docReader 4.11 WCAG 2.2 AA Compliance Statement (auf Englisch).
Unterstützte Formate
Apache OpenOffice / LibreOffice
.odp.ods.odt
Microsoft Office
.xls.xlxs.pps.ppt.pptx.doc.docx
Others
.rtf.epub.pdf
Optimiertes Lesen und Anhören von Dokumenten
Ihre Online-Dokumente sind in allen Browsern sichtbar, selbstverständlich ebenso auf mobilen Endgeräten.
Das docReader-Interface kann jetzt mittels CSS vollständig angepasst werden. Fügen Sie Ihr Logo und Ihre Gestaltungsmerkmale hinzu, um Ihre eigene Version des docReaders zu kreieren.
Sie können die Vorleseoptionen für Ihre Leser auch optimieren, inklusive der Möglichkeit eine Audiodatei des Dokuments herunterzuladen.
ReadSpeaker docReader verfügt über eine touchfreundliche Nutzerschnittstelle und unterstützt HTML5 für iOS (iPhone, iPad, iPod touch) und neuere Android-Geräte.
Nutzer können einfach über das Inhaltsverzeichnis navigieren, um auf jede Seite zu gelangen oder mittels Thumbnail-Navigation direkt zu einer Seite springen.
Das Auto-Tagging von untagged PDFs: ReadSpeaker docReader erkennt die Struktur Ihrer Dokumente, wenn es kein Struktur-Markup (d.h. untagged PDFs) gibt, um die Anzeige und das Vorlesen des Dokuments zu optimieren.
Unterstützte Sprachen
-
Arabisch
-
Baskisch
-
Dänisch
-
Danish
-
Deutsch
-
Englisch (Amerikanisch)
-
Englisch (Australisch)
-
Englisch (Britisch)
-
Färöisch
-
Finnisch
-
Französisch
-
Galicisch
-
Italienisch
-
Japanisch
-
Katalanisch
-
Niederländisch
-
Norwegisch (Bokmål)
-
Polnisch
-
Portugiesisch
-
Russisch
-
Spanisch
-
Spanisch (Amerikanisch)
-
Schwedisch
-
Valencianisch
Testen Sie uns
Sie können ReadSpeaker docReader testen, indem Sie auf den Vorlese-Button neben dem Dokument (oben) auf dieser Seite klicken.
Unsere weiteren Lösungen in Lesen im Internet
Verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil! Unsere Online Text-to-Speech Technologie gibt Ihren Webseiten, Apps, E-Books, LMS und vielem mehr eine Stimme!